Spricht man mit Leuten, welche schon länger erfolgreich Internetseiten jeglicher Art betreiben, hört man immer wieder von Gastartikel veröffentlichen. Und wie wirkungsvoll sie sind, wenn es darum geht, neue Besucher auf seine Internetseite zu bekommen.
Tatsächlich sind Gastartikel eine gute und gängige Möglichkeit, um auf deinen Blog oder deine Website aufmerksam zu machen. Was genau ein Blogbeitrag ist und wie man einen solchen veröffentlicht, erfährst du in diesem Bericht.
Table of Contents
Was ist ein Gastartikel?
Ein Gastartikel ist eigentlich genau das, was der Name schon verspricht zu sein. Ein Gastartikel ist ein Artikel, den du schreibst, welcher dann auf einem fremden Blog als Gastartikel veröffentlicht wird. Manch einer wird sich jetzt fragen „warum sollte ich einen Gastarikel veröffentlichen auf einer anderen Seite?“.
Die Antwort ist ganz einfach. Gastartikel werden immer auf Seiten veröffentlicht, welche ein ähnliches Thema wie du behandeln. Wenn du für diese Seite jetzt einen Gastartikel schreibst, der einen guten Inhalt mit Mehrwert bietet und sich darin ein Link von deiner Seite befindet, ist die Chance sehr groß, das die Leser über deinen Gastartikel, den weg zu deiner Seite finden und so zu deinen Lesern werden.
Ein weiterer Vorteil ist der Backlink, der sich in dem Beitrag befindet. Umso mehr Backlinks du hast, umso höher wirst du in den google Rankings angezeigt. Aber hier ist auch ganz klar Vorsicht geboten. Die Googlerichtlinien sagen ganz klar, das Gastbeiträge auch als solche gekennzeichnet werden und die Links auf „NOFOLLOW“ gesetzt werden müssen. Geschieht dies nicht, läuft man Gefahr, von google abgestraft zu werden.
Wie wird man Gastautor um Gastartikel veröffentlichen zu können?
Wenn du auf fremden Seiten Gastartikel veröffentlichen möchtest, musst du natürlich erst einmal auf dich aufmerksam machen. Hierzu suchst du dir am besten kleinere bis mittlere Blogs aus deinem Themenbereich und schreibst die Webmaster an, um sie über dein Vorhaben zu informieren. Wichtig ist, dass du in deiner Mail überzeugend bist, warum genau DU auf der anderen Seite einen Gastartikel veröffentlichen solltest.
Die Chancen darauf, das andere Seiten einen Gastartikel von dir veröffentlichen, ist gar nicht so gering, wie man zunächst denken mag. Schließlich bekommen die Webmaster der anderen Seite auf diesen Weg kostenlos hochwertigen Content von dir geliefert, welcher ihnen weitere Leser bringen wird.
Such dir nicht die ganz großen Seiten raus
Wenn du auf der Suche nach Seiten bist, wo du einen Gastartikel veröffentlichen kannst, schreibe nicht die Internetgiganten wie T-Online, bild oder ähnlich große Webmaster an. Diese Seiten werden täglich Hunderte Male angeschrieben, wodurch es fast unmöglich ist, dort einen Platz zu bekommen. Und außerdem verlangen diese Firmen meistens horrende Preise im 4-5-stelligen Bereich.
Veröffentliche deine Gastartikel daher lieber auf kleinen Seiten, wo du dich auf Augenhöhe oder maximal ein wenig darunter siehst. Hier hast du bedeutend größere Chancen, dass ein Gastartikel von dir auch veröffentlicht wird. Die etwas größeren Seiten kannst du dir dann für später merken, wenn dein eigenes Projekt ein wenig gewachsen ist, ist auch der richtige Zeitpunkt, eine größere Seite anzuschreiben
Wie schreibt man einen Gastbeitrag?
Eigentlich ist diese Frage völlig überflüssig und dennoch wird sie regelmäßig gestellt. Wenn du einen Gastartikel für eine fremde Seite schreibst, musst du deinen Artikel natürlich mindestens genau so gut schreiben, als wenn er für deine Seite wäre. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass man sich bei einem Gastartikel noch deutlich mehr Mühe geben sollte. Schließlich bekommt man quasi einen Werbeplatz auf einer anderen Internetseite geschenkt und da möchte man dann auch guten Inhalt liefern.
Und außerdem ist es ja unser Ziel, das wir, die Leser, die unseren Gastartikel lesen, auf unsere Seite Locken. Und das geht eben nur dann, wenn der Artikel erstklassig ist und der Leser beim Lesen Lust auf mehr bekommt. Gebt euch beim Schreiben eines Gastartikels also immer besonders große Mühe, so ist es eine Win Win Situation für beide Parteien.
Was kostet ein Gastbeitrag?
Wie schon erwähnt, kann man einige Gastartikel mit ein wenig Überzeugungskraft und ausreichend eigenen Einsatz kostenlos veröffentlichen. Wer da aber weniger erfolgreich ist oder einfach Pech hat, der kann seine Gastartikel auch kaufen. Aber bedenke, dass gekaufte Gastbeiträge als gesponsert gekennzeichnet sein müssen, um kein ärger mit google zu bekommen.
Die Preise für Gastbeiträge variieren dabei stark je nach große und Bekanntheit der jeweiligen Seite. Gastbeiträge auf kleinen Seiten bekommt man ab 50 Euro. Bei großen Seiten können die Preise hingegen schon mal im 5-stelligen Bereich liegen. Der beste weg ist es also, sich die Arbeit zu machen und Webmaster anzuschreiben und um einen kostenlosen Gastartikel zu bitten.
Unser Fazit – Gastartikel veröffentlichen
Das Gastartikel veröffentlichen ist eine gute Möglichkeit um neue Leser auf deine Seite zu bekommen und um dein Blog Ranking in den Google Suchergebnissen deutlich zu verbessern. Gib dir beim schreiben von Gastartikeln besonders große mühe und verschwende keine energy damit, die ganz großen Seiten davon zu überzeugen das sie einen Gastartikel von dir veröffentlichen. Suche dir Seiten auf Augenhöhe.