Zugangseinrichtung unter MacOS 9.x
Öffnen Sie den Internetassistent, indem Sie den Ordner Assistenten auf ihrer Festplatte öffnen. In diesem Ordner befinden sich sowohl der Mac OS System- als auch der Internetassistent.
(Sollte sich der Ordner Assistenten nicht direkt auf ihrer Festplatte befinden, können Sie den Internetassistenten auch im Ordner Internet konfigurieren finden.) Klicken Sie bitte auf den Internetassistenten, es öffnet sich dann folgendes Fenster:
Klicken Sie hier bitte auf „Ja“.
Klicken Sie hier bitte auf „Ja“.
Geben Sie Ihrem Internetzugang einen Namen, dieser ist von Ihnen frei wählbar und dient Ihnen lediglich als Orientierungshilfe. Wählen Sie als Verbindung Modem aus. Klicken Sie dann in den Rechtspfeil, um fortzufahren.
Suchen Sie sich im Pulldownmenü Modem ihr Modem heraus und wählen Sie es an. Wählen Sie im Pulldownmenü Anschluß den Anschluß, an dem ihr Modem an ihren Computer angeschlossen ist (i.d.R. der Modemanschluß). Klicken Sie dann in den Rechtspfeil, um fortzufahren.
Hier müssen Sie die Rufnummer (Einwahlnummer), den Benutzernamen (User ID) und das zugehörige Kennwort des von Ihnen ausgewählten Tarifs ohne Leerstellen eintragen. Eine Rufnummer ist immer notwendig, der Benutzername & das Passwort sind manchmal frei wählbar, manchmal auch festgelegt, je nach Tarif. Klicken Sie dann in den Rechtspfeil, um fortzufahren.
Wählen Sie hier die Option Nein. Klicken Sie dann in den Rechtspfeil, um fortzufahren.
Wählen Sie hier ebenfalls die Option Nein. Klicken Sie dann in den Rechtspfeil, um fortzufahren.
Hier müssen keine Eintragungen vorgenommen werden. Klicken Sie in den Rechtspfeil, um fortzufahren.
Hier müssen ebenfalls keine Eintragungen vorgenommen werden. Klicken Sie in den Rechtspfeil, um fortzufahren.
Hier müssen ebenfalls keine Eintragungen vorgenommen werden. Klicken Sie in den Rechtspfeil, um fortzufahren.
Hier müssen ebenfalls keine Eintragungen vorgenommen werden. Klicken Sie in den Rechtspfeil, um fortzufahren.
Wählen Sie hier die Option Nein. Klicken Sie dann in den Rechtspfeil, um fortzufahren.
Jetzt sind Sie mit den Einstellungen im Internetassistenten fertig. Klicken Sie auf „Weiter“ um den Internetassistenten abzuschließen. Öffnen Sie den Ordner Kontrollfelder (im Apfel-Menü) und öffnen Sie dort das Kontrollfeld „Remote Access“
Wenn Sie auf auf „Verbinden“ klicken, dann wählt sich Ihr Computer ins Internet ein. (Wenn Sie die Verbindung wieder beenden wollen, dann klicken Sie auf „Trennen“ )