Warum Keyword-Stuffing eine schlechte Idee ist: 5 Gründe

Keyword-Stuffing ist eine SEO-Technik, die versucht, Suchmaschinen zu täuschen, indem sie ein bestimmtes Keyword oder Keywords oft wiederholt. Diese Technik wird oft verwendet, um Websites einen höheren Rang in den Suchergebnissen der Suchmaschinen zu verschaffen.

Allerdings ist es nicht nur schlecht für Suchmaschinenoptimierung (SEO), sondern auch für den Schreibstil und die Lesbarkeit des Inhalts. Wenn Sie Keywords übermäßig benutzen, kann Ihr Inhalt sehr schwer lesbar und unnatürlich klingen. Dadurch kann es schwieriger sein, ein Publikum anzuziehen und es kann dazu führen, dass Ihr Publikum Ihre Inhalte schnell verlässt.

Es ist wichtig zu wissen, dass Qualität immer noch über Quantität steht. Wenn Sie also versuchen, mit Keyword-Stuffing mehr Traffic auf Ihre Seite zu bringen, riskieren Sie am Ende mehr Aufwand als Nutzen.

1. Keyword-Stuffing macht Ihren Inhalt unleserlich.

Der wichtigste Grund, warum Keyword-Stuffing eine schlechte Idee ist, ist, dass es den Lesern schwer macht, Ihren Inhalt zu verstehen. Wenn Sie in jedem Satz dasselbe Keyword verwenden, wird der Text unleserlich und der Leser wird sich schwer tun, den Sinn des Textes zu erfassen. Dies kann dazu führen, dass die Leser den Artikel abbrechen und es sogar als Spam betrachten.

Außerdem ist Keyword-Stuffing nicht überzeugend. Wenn man versucht, Keywords zu „stuffen“, erscheint der Inhalt nicht natürlich und wird vom Leser als unseriös wahrgenommen. Stattdessen sollten Sie versuchen, Ihre Texte natürlich klingen zu lassen und die Schlüsselwörter in einen angenehmen und informativen Schreibstil einzubauen.

2. Keyword-Stuffing wird von Suchmaschinen nicht honoriert.

Ein weiterer Nachteil von Keyword Stuffing ist, dass es unattraktiv für Suchmaschinen ist. Die meisten Seitenoptimierer wissen, dass die Suchmaschinen KEINEN Sinn für Humor haben und es ihnen auch nicht gefallen wird, wenn du versuchst dich über sie lustig zu machen. Wenn du also versuchst, mit Keyword Stuffing Aufmerksamkeit zu erregen oder ein bestimmtes Thema zu behandeln, wirst du entweder keinen Erfolg haben oder dich in Gefahr begeben, dass deine Seite von den Suchmaschinen geblockt wird.

3. Keyword-Stuffing kann zu einer Abstrafung durch die Suchmaschinen führen.

Ein weiterer Grund, warum Keyword-Stuffing eine schlechte Idee ist, ist die Tatsache, dass es Ihr SEO-Ranking beeinträchtigen kann. Suchmaschinen mögen keine Webseiten oder Blogartikel mit übermäßiger Verwendung von Schlüsselwörtern. Stattdessen bevorzugen sie natürliche Texte mit qualitativ hochwertigem Content. Wenn Suchmaschinen feststellen, dass Sie versuchen, unnötige Keywords in Ihren Text einzufügen, kann dies zu einer Abstrafung führen und Ihr Ranking negativ beeinträchtigen.

4. Nutzer merken es, wenn Sie keyword-stuffen und werden es Ihnen übel nehmen.

Keyword-Stuffing zeugt nicht gerade von Kreativität – im Gegenteil! Wenn Sie versuchen wollen, mehr Traffic auf ihre Seite zu bekommen oder mehr Aufmerksamkeit für ihre Artikel zu erhalten sollten Sie vielmehr auf originelle Ideen setzen! Es gibt viele Möglichkeiten – ob es nun um den Einsatz von Fotos geht oder um Online-Videos – um mehr Besucher auf die Seite oder mehr Likes auf Facebook & Co zu locken! Nutzen Sie diese Möglichkeit statt auf keyword stuffing zurückzugreifen! 

5. Es gibt bessere Möglichkeiten, um in den Suchergebnissen weiter oben zu stehen.

Anstatt sich an den Keywords festzubeißen und diese unnötig viel zu nutzen, macht es mehr Sinn, sich auf andere Strategien im SEO Text erstellen zu konzentrieren. 

Hier ein paar kleine Tipps, welche du anwenden kannst.

  • Verwende möglichst viele verwandte Begriffe, 
  • Behandel deine Themen möglichst Allumfännglich
  • Füge viele Medien in deinem Content ein
  • Achte auf interne Verlinkung
  • Verlinke zu passenden Externen seiten
  • Schreibe deine Texte für deine Leser und nicht für Google

Warum nutzen so viele Keyword Stuffing

Trotz der vielen Gefahren die diese Methode mit sich bringt, wird sie auch heute noch oft angewandt. Im folgenden ein paar Gründe, warum viele Webmaster denken, das dass Keyword Stuffing eine gute Idee ist.

Viel hilft viel

Die Idee, dass mehr Schlüsselwörter in der Website bedeuten mehr Besucher und Umsatz. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Die Menschen suchen nach Inhalten und Informationen, die sie interessieren und nicht nach Wörtern, die aufgereiht wurden.

Viele Keywords gleich viele Backlinks

Die Angst vor dem Verlust von Backlinks. Viele Webmaster befürchten, dass ihre Website keine neuen Backlinks bekommt, wenn sie keine Schlüsselwörter verwenden. Dies ist jedoch kein Grund, um Keyword Stuffing zu verwenden. Es gibt viele andere Möglichkeiten, um neue Backlinks zu erhalten.

Angst vor Trafficverlust

Die Angst vor dem Verlust von Traffic. Viele Webmaster befürchten auch, dass ihre Website keinen Traffic bekommt, wenn sie keine Schlüsselwörter verwendet. Dies ist jedoch kein Grund, um Keyword Stuffing zu verwenden. Es gibt viele andere Möglichkeiten, um Traffic zu bekommen.

Sinkende Konversionsraten

Die Angst vor dem Verlust von Konversionsraten. Viele Webmaster befürchten auch, dass ihre Konversionsraten sinken oder stagnieren, wenn sie keine Schlüsselwörter verwenden. Dies ist jedoch kein Grund für Keyword Stuffing. Es gibt viele andere Möglichkeiten, um die Konversionsraten zu verbessern.

Unser Fazit

Gerade Menschen die neu im Bereich SEO sind, oder welche die einfach nur versuchen möchten mit ihren Blog ein wenig weiter nach oben zu kommen, rutschen oft ungewollt in das Keyword Stuffing. Achtet also darauf, das euer Keyword in einer Natürlichen Menge in euren Artikeln vorkommt. Wenn ihr in den Suchergebnissen weiter nach oben kommen möchtet, nutzt andere SEO strategien als das Stuffing von Keywords

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner