Was ist SurferSEO?

SurferSEO ist ein Suchmaschinenoptimierung Tool speziell für die Onpage-SEO. Hierbei greift das Tool auf mehrere Techniken zurück, unter anderem auf Künstliche Intelligenz. Der Hersteller bietet außerdem eine kostenlose Chrome-Extension, den Keyword Surfer an. Dies ist ein sehr nützliches Tool, da es das Suchvolumen direkt in der Google suche anzeigen kann. Für dieses Tool braucht man den Chrome Browser. Das jeweilige Keyword kann einfach direkt in Chrome gesucht werden, und schon weiß man, wie viele Personen das Keyword monatlich suchen.

Das Tool hat sich in den letzten Jahren zu einem populären Onpage SEO Tool entwickelt. Die Hersteller aus Polen bieten auch eine gratis Version des Tools an, welche aber leider nicht viele Funktionen hat. Die richtig guten Funktionen wie der Content Editor stehen erst ab der Premium Version zur Verfügung.

Weitere Tipps und Tricks über Web und SEO kann man zum Beispiel auch bei sitebuff.com finden.

Wie kann SurferSEO bei der Onpage SEO helfen?

SurferSEO analysiert die top Ergebnisse in den Suchresultaten und extrahiert daraus wertvolle Daten, die dann in den eigenen Content eingebaut werden können. So werden zum Beispiel häufig gestellte Fragen extrahiert, oder Vorschläge für Suchphrasen gegeben. Es wird ein sogenannter Content Score generiert, der beschreibt, wie gut dein Content optimiert ist. Mit dem Tool kann man einfach den Beitrag so lange optimieren, bis der Content Score besser als dieser der Konkurrenz ist. So schafft man schnell einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Mit SurferSEO lässt sich die Onpage-SEO eines Beitrags bereits auf ein gutes Level heben, sodass dem Ranking bei Google nichts mehr im Wege steht.

Neben dem Content Editor stellt SurferSEO auch andere Funktionen wie ein Keyword-Tool oder ein Content-Audit zur Verfügung. Besonders interessant ist auch die Growth-Flow Funktion, die sinnvolle Ratschläge gibt, wie du den organischen Traffic deiner Website noch weiter steigern kannst. Hier werden Vorschläge für interne Verlinkungen und mehr gegeben.

Insgesamt können mit SurferSEO top optimierte SEO Beiträge geschrieben werden. Auch der Seitentitle sowie die Meta-Beschreibung wird optimiert. Ist der Beitrag erst mal fertig, kann man noch einen Plagiatscheck machen und den Artikel in WordPress exportieren. Alternativ kann man dies natürlich auch manuell machen.

Der klare Vorteil liegt bei diesem Tool, dass deine Beiträge auf ein Level gehoben werden, dass besser als dieses deiner Konkurrenz ist. Damit erhalten die neu geschriebenen Beiträge einen klaren Boost bei Google. Verwende Surfer SEO am besten mehrere Monate, um die besten Resultate zu erhalten. Der Anstieg der Sichtbarkeit oder des organischen Traffics kann dann in der Google Search Console gemessen werden.

Was ist Onpage SEO?

Die Onpage SEO ist ein Teil der Suchmaschinenoptimierung und beschäftigt sich mit der richtigen Strukturierung von Webseiten und deren Inhalten. Wichtig dabei sind vor allem die Verwendung von Seitentitel, Meta Beschreibungen, richtige Strukturieren der H-Überschriften und mehr. Aber auch die Seitenladezeit spielt bei der Onpage SEO eine wichtige Rolle. Es macht Sinn, eine Website mit möglichst schneller Ladezeit zu erstellen, da dies ein wichtiger Rankingfaktor bei Google ist. Um die Ladezeit einer Website zu überprüfen, kann man das offizielle Tool von Google Pagespeed Insights verwenden. Die richtige Onpage-SEO funktioniert wie ein Fundament. Ist das Fundament erst mal richtig gebaut, können auch die Off-Page Maßnahmen wie Linkbuilding bessere Resultate erzielen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner