Ein Blog ist eine kostenlose Webseite, auf der Menschen über Themen schreiben, die sie interessieren. Ein Blogger versucht, regelmäßig Artikel zu veröffentlichen und so die Aufmerksamkeit von Lesern zu erregen. Ein Blogger muss keinen Cent bezahlen, um einen Blog zu starten. Die meisten Blogs verwenden die Open-Source-Software WordPress, die kostenlos ist. Einige Blogs verwenden jedoch auch andere Software und müssen dafür bezahlt werden. Einige Menschen gründen ihren eigenen Blog, um Geld zu verdienen. Sie nutzen ihn oft als Marketingtool, um neue Kunden anzusprechen oder bestehende Kunden zu halten. Andere Menschen bloggen aber auch nur zum Spaß und weil sie es gerne tun. Um einen Blog zu betreiben, müssen Sie kein Geld bezahlen. Allerdings gibt es auch einige Kosten, die Sie beachten sollten:
Table of Contents
Wenn man einen Blog betreiben möchte, stellt sich natürlich die Frage, wie viel das Ganze kostet.
In diesem Artikel werden wir uns deshalb einmal genauer anschauen, welche Kosten für den Betrieb eines Blogs anfallen können. Zunächst einmal sollte man sich die Frage stellen, ob man den Blog selbst hosten oder bei einem Anbieter ein günstiges Hosting-Paket erwerben möchte. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile. Wenn man den Blog selbst hostet, hat man zwar mehr Kontrolle über die Website, aber auch höhere Kosten, da man selbst für die Wartung und Sicherheit der Website sorgen muss. Beim Hosting bei einem Anbieter ist es zwar etwas teurer, aber dafür hat man in der Regel einen besseren Support und muss sich selbst um nichts kümmern. Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Kostenanalyse ist die Frage nach den Inhalten des Blogs. Je nachdem, ob man selbst schreibt oder externe Inhalte verwendet, fallen unterschiedliche Kosten an. Wenn man selbst schreibt, fallen natürlich keine Lizenzkosten an, allerdings muss man für die Erstellung der Inhalte Zeit investieren.
Bei der Verwendung externer Inhalte müssen hingegen Lizenzkosten für die Nutzung der Inhalte bezahlt werden. Diese Lizenzkosten können je nach Anbieter unterschiedlich hoch sein und sollten daher vorher genau recherchiert werden. Abschließend lässt sich also sagen, dass es keine pauschale Antwort auf die Frage gibt, wieviel ein Blog kostet. Die Kosten variieren je nachdem, welche Hosting-Option man wählt und welche Inhalte man verwendet. Generell sollte man jedoch mit Kosten von etwa 10-15€ pro Monat rechnen.
Hosting-Kosten
Die Hosting-Kosten sind die Kosten für den Betrieb eines Blogs und hängen von der Art des Hostings ab. Die meisten Blogs werden auf so genanntem Shared-Hosting betrieben, was bedeutet, dass der Blog auf einem Server mit vielen anderen Blogs betrieben wird. Dies bedeutet auch, dass die Kosten für das Hosting des Blogs geteilt werden müssen. Die meisten Anbieter von Shared-Hosting bieten kostenlose Accounts an, die jedoch einen bestimmten limitierten Speicherplatz und Traffic haben. Wenn diese Grenzen erreicht sind, muss der Anbieter des Blogs zusätzliches Hosting kaufen oder seinen Blog auf einen anderen Server umziehen. Dies kann jedoch sehr teuer sein. Eine Alternative zum Shared-Hosting ist das so genannte VServer-Hosting. Bei diesem Typ von Hosting wird jedem Kunden ein eigenes virtuelle System zur Verfügung gestellt, sodass keine anderen Systeme auf demselben Server laufen müssen. Das bedeutet auch, dass kein anderer Kunde die Leistung des Systems beeinflussen kann und es keine Grenzen bei Speicherplatz oder Traffic gibt. Allerdings ist VServer-Hosting auch deutlich teurer als Shared-Hosting und ist daher nur für sehr große Blogs geeignet.
Domain-Kosten
Die Kosten für eine Domain sind in der Regel vergleichsweise gering. In der Regel liegen die Kosten für eine Domain zwischen 10 und 20 Euro pro Jahr. Allerdings können die Kosten auch höher sein, wenn man eine besonders beliebte oder teure Domain registrieren möchte.
Design und Entwicklungskosten
Die Kosten für das Design und die Entwicklung eines Blogs hängen von vielen Faktoren ab. Die meisten Blogs werden von Freelancern entwickelt, was bedeutet, dass sie keine feste Bezahlung haben, sondern nach Stunden bezahlt werden. Daher können die Kosten für einen Blog stark variieren. Einige Blogs werden komplett von Hand entworfen, während andere basierend auf Vorlagen erstellt werden. Die meisten Themes sind kostenlos oder minimale Lizenzgebühren enthalten, aber es gibt auch einige Premium-Themes, die teurer sind.
Wartungskosten und Supportkosten
Die Wartungskosten eines Blogs sind abhängig von der Art des Blogs und der Art des Betriebs. Einige Blogs müssen regelmäßig aktualisiert oder erweitert werden, um den Erwartungen der Leser zu entsprechen. Andere Blogs werden eher sporadisch gepflegt. Die Wartungskosten eines solchen Blogs hängen vom Aufwand ab, den die Autoren in die Pflege des Blogs investieren müssen. Einige Blogs unterliegen auch bestimmten gesetzlichen Vorschriften oder Richtlinien, die eingehalten werden müssen. Dies kann zu weiteren Kosten führen. Zum Beispiel müssen bestimmte Berichte oder Dokumente regelmäßig veröffentlicht werden. Dies kann zu weiteren Wartungskosten führen.
SEO-Kampagnenkosten
Die Kosten für eine SEO-Kampagne hängen von verschiedenen Faktoren ab. Die Art der Kampagne und die Zielsetzung bestimmen, welche Dienstleistungen in Anspruch genommen werden müssen. Eine klassische Suchmaschinenoptimierung umfasst verschiedene Arten von Maßnahmen, die zum Ziel haben, dass Ihr Blog in den Suchergebnissen der relevantesten Themen angezeigt wird. Dies kann zum Beispiel bedeuten, dass ein Blogger Texte für Ihre Website schreibt oder Bilder optimiert. Eine gute SEO-Kampagne sollte auf jeden Fall budgetiert werden. Die Kosten hängen allerdings stark von den Umständen ab. Wenn Sie beispielsweise nach einem bestimmten Schlüsselwort suchen möchten, kann diese Suche teurer sein als die Suche nach allgemeinen Schlüsselwörtern. Auch die Art der Kampagne beeinflusst die Kosten: Wenn Sie beispielsweise einen Blogger oder Social Media Manager benötigen, können die Kosten deutlich steigen.
Unser Fazit
Je nachdem welche Intention hinter dem Bloggen steck, variieren die Kosten für einen Blog extrem. Wer nur aus spass an der Freude Bloggt, kann einen Blog mit monatlichen kosten von ca. 5-10 Euro betreiben. Wer es mit dem Bloggen jedoch ernster meint, der kann auch mit entsprechenden Kosten rechnen. Alleine Bereich SEO schlägt für einen erfolgreichen. Blog ordentlich zu buche.